Vielen Dank
Das letzte Training in diesem Jahr ist vorbei und die Weihnachtstage stehen vor der Türe. Zeit um ein Fazit über das vergangene Jahr zu ziehen. Es war ein interessantes Jahr mit vielen Highlights aber auch dem einen oder andern Lowlight.
Highlights
- Turniere und Resultate 2019
- Standort in Thun
- Zusammenarbeit mit Xie Xiaojuan
Lowlights
- Stockhornmarsch 2019
- Trainingslager 2019
Aber beginnen wir doch am Anfang des Jahres.
Neues Trainingangebot in der Eigerturnhalle
Im Herbst 2018 konnten wir Oliver Indermühle überzeugen unser Trainerteam zu unterstützen. Mit der zusätzlichen Man-Power wollten wir in der Eigerturnhalle 2 Abende mit Krav Maga und Fitness Workouts aufbauen.
Am 07. Januar 2019 fand das erste Training in der neuen Lokalität statt. Der Ansturm war gewaltig. Immer mehr Frauen im mittleren Alter versammelten sich vor unserer Tür. Leider stellte sich danach heraus, dass es sich um eine Trainingsgruppe des Turnverein Strättligen handelte und sie, wie auch wir, die Halle gemietet hatten. Durch die Überbelegung der Turnhalle mussten wir dann von 2 geplanten Abenden auf 1 reduzieren.
Während dem Jahr unterrichteten Mück und Oli in Thun und bauten eine stabile Trainingsgruppe auf. Besten Dank für euren unermüdlichen Einsatz.


Turnierbetrieb 2019
1. Qualifikationsturnier
Wir starteten am 1. Qualifikationsturnier in Oberentfelden mit guten Resultaten in die neue Saison. Im Taolu konnten wir an die Resultate des vergangenen Jahres anknöpfen und im Sanda hatten wir, neben Stefanie Wolf, mit Yves Kilchenmann und Lars Matzke 2 neue Athleten am Start.
2. Qualifikationsturnier
Das 2. Qualifikationsturnier wurde durch unsere Schule ausgerichtet. An dieser Stelle wollen wir uns nochmals herzlich bei allen Helfer und Helferinnen bedanken, die uns während dem Wochenende tatkräftig unterstützt haben. Ohne dieses Engagement wäre die Durchführung eines solchen Anlasses nicht möglich gewesen.
Am 3. Qualifikationsturnier konnten wir leider aufgrund von Abwesenheiten nicht teilnehmen. Trotz den fehlenden Punkten vom 3. Turnier qualifizierten sich unsere Athleten für die Schweizermeisterschaft, was uns natürlich sehr freute.
Schweizermeisterschaft
Wir sind stolz darauf, dass wir unsere Wettkampfziele von diesem Jahr erreichen konnten. Für unsere Schule war es das beste Wettkampfjahr seit der Gründung der Schule. Wir haben 5 Schweizermeistertitel und 6 weitere Podestränge gewonnen. Herzlich Gratulation nochmals an alle Athleten und Trainer, welche für diesen Erfolg mitgearbeitet haben.
Einen speziellen Dank gebührt auch den Schiedsrichter/innen. Beim swisswushu muss eine Schule in allen Wettkampfbereichen in denen ihre Athleten starten mindestens einen Schiedsrichter zur Verfügung stellen. Neben mir waren in diesem Jahr Eva und Marion im Einsatz. Vielen Dank an die beiden für ihren Einsatz!
Alle Resultate der vergangenen Saison findest du hier.



Zusammenarbeit mit der berner Schule Zhong Hua Wu Shu Guan
Es freut mich persönlich sehr, dass wir in diesem Jahr meine Lehrerin Xie Xiaojuan zweimal bei uns begrüssen durften. Sie stammt ursprünglich aus Guangzhou (VR China) und leitet seit mehr als 25 Jahren ihre Wushu-Schule in Bern. Durch ihren professionellen und wertvollen Input wollen wir unsere Athleten besser auf die kommenden Turnier vorbereiten. Für das nächste Jahr ist bereits der Termin für das Trainingslager Anfang Mai gesetzt. Gemeinsam wollen wir ein Trainingsweekend anbieten wo alle Facetten des Kampfsports, Selbstverteidigung und Fitness Platz finden.
Ausschreibung Trainingslager 2020
Ebenfalls werden für 2020 Vorbereitungstrainings und Workshops stattfinden für die Turniere. Sobald die Termin bekannt sind, werden wir euch die auf unserer Webseite zur Verfügung stellen.

Erfolgereiche Sandaworkshops
2 Mal konnten wir in diesem Jahr Workshops anbieten. Ziel dabei ist es, gewisse Themen wie Beinarbeit, Werfen, Boxen etc. vertieft anschauen zu können. Die Workshops sind grundsätzlich offen und können auch von Aussenstehenden besucht werden. In beiden Workshops hatten wir genügend Teilnehmern und eine sehr positive Stimmung. Ebenfalls die Feedbacks auf die Trainings waren durchgängig positiv.
Wir werden im kommenden Jahr die Workshops weiterführen und hoffen auf zahlreiche Teilnehmer.

Events 2019
Leider konnten nicht alle Events wie geplant durchgeführt werden. Der Stockhornmarsch musste aufgrund der Wetterlage abgesagt werden und wir fanden keine Ersatztermin mehr. Beim Trainingslager hatten wir leider zu wenig Anmeldungen und so konnte es auch dieses nicht durchgeführt werden.
Dafür erlebten einige von euch einen lustigen und gemütlichen Grillabend auf dem Hartlisberg oder den „Bad Taste Day“, welcher sich immer mehr zu einem festen Jahresevent entwickelt – by the way – ich habe mein Kostüm für das nächste Jahr schon gesehen 😉

Vanda – unsere gute Fee im Hintergrund
An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen um auch einmal Vanda zu danken. Die meisten von euch haben sie noch nie gesehen und wissen nicht einmal das es sie gibt. Aber sie ist wohl eine der Personen, welche am meisten bei uns im Trainingsraum verweilt. Seit über einem Jahr hält Vanda unseren Trainingsraum und den Garderobenbereich sauber. Vielen Dank für deinen Einsatz auch wenn du immer noch BodyPump, Pilates und Power Yoga unseren Kursen vorziehst *lol*.

Vanda sendete das erste Bild für unsere diesjährige Adler-Challenge
Ausblick 2020
Im kommenden Jahr werden wir wieder gemeinsam trainieren, Wettkämpfe bestreiten und Events erleben.
Hier ein kurzer Überblick was aktuell alles angesagt ist:
- Aquila Bungee (neues Workout ab Februar 2020)
- Qualifikationsturnier 2020 in Thun (22.03.2020) Wir sind Ausrichter und brauchen wieder viele Helfer/Innen
- Trainingslager Mürren (08. – 10.05.2020)
- Stockhornmarsch (05.07.2020)
- Eventweekend (Datum noch offen / Event in Planung) gemütliches Beisammensein mit diversen möglichen Outdoor Aktivitäten
- Brätle 2020 (Datum noch offen)
- Div. Selbstverteidigungs-Workshops (in Planung)
Und nun bleibt uns nichts mehr ausser uns bei allen zu bedanken für die Kinogutscheine, die schweisstreibenden Trainings und die schönen Erlebnisse in diesem Jahr.
Wir wünschen euch allen und euren Angehörigen Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Euer
AQUILA-TEAM